Der klassische MBSR-Kurs umfasst folgende Übungselemente:

  • Body-Scan (Körperwahrnehmungsübung)
  • Sanfte und achtsame Yogaübungen
  • Sitzmeditation
  • Gehmeditation
  • Einüben von dreiminütigen Achtsamkeitsübung (Breathing-Space)
  • Schweigetag
  • Alltagsbegleitende Anregungen um die Achtsamkeit in den beruflichen und und privaten Alltag zu integrieren
  • Vermittlung von Hintergrund Wissen zur Stressentstehung und –reduktion

Ein weiterer Teil des MBRS-Programms ist die Selbstverpflichtung, täglich ca. 30-45 Minuten eigenständig zu praktizieren. Dies kann mithilfe von zur Verfügung gestellten Übungs-CDs / Dateien gemacht werden.

Ein Schweigetag zur Vertiefung der Achtsamkeit wird an einem Samstag oder Sonntag ca. 6 Stunden gemeinsam mit der Gruppe verbracht. Er umfasst die formelle Praxis, d.h. verschiedene Meditationsformen, leichte Yogaübungen wie auch ein Austausch in Einzel- und Gruppengesprächen statt, und wir erlernen gemeinsam die Achtsamkeit im privaten sowie im beruflichen Alltag zu integrieren.