Immer wieder halten wir an Vorstellungen fest wie die Dinge sein sollten, wie die Mitmenschen sich verhalten sollten, wie das Wetter sein sollte und auch die Umstände passen uns nicht. Die Folge ist Ärger. Obwohl der Ärger die Situation nicht verändert, ärgern wir uns trotzdem, auch dann, wenn uns das viele Nachteile bringt.
Die Energie des Ärgers verspannt uns innerlich, sowohl den Körper wie auch den Geist. Vielleicht hast du schon selbst bei dir beobachtet, wie die Denkweise eingeschränkt wird, die Offenheit verloren geht und Blockaden entstehen.
Die Muskulatur verspannt sich, das Herz pocht heftig, Ärger lässt uns nicht schlafen. Auf die Dauer steigt der Cortisolspiegel und schwächt unser Immunsystem. Ärger und Wut vergifteten allmählich unser ganzes System.
Hast du schon mal versucht, diese Gewohnheit abzulegen? Sich immer wieder neu zu entscheiden, nicht auf jeden Impuls zu reagieren und sich zu ärgern? Probiere es aus…
Es ist möglich, ein neues Verhaltensmuster zu kultivieren. Den Ärger als Kraft zu nutzen, um eine Situation zu verändern oder eine Lösung herbeizuführen, um klare Grenzen zu setzen anstatt zum Gegenangriff überzugehen. Es kommt auf deine innere Überzeugung an, es ist eine bewusste Entscheidung. Übe ein neues Verhaltensmuster ein und steigere dadurch deine Lebensqualität
Zwei kurze Clips können es nochmal verdeutlichen, schau was dich anspricht.
Youtube: Ärger und Wut – wie gehe ich damit um?