Wie schön wäre es, unser Wohlbefinden selbst positiv beeinflussen zu können: einfach nur etwas zufriedener, glücklicher und ausgeglichener zu sein.
Eine bewährte Möglichkeit dies zu tun ist die Praxis der Dankbarkeit.
Das Prinzip beruht auf der Fähigkeit, dich täglich an die Dinge zu erinnern. die dich erfreuen und für die du dankbar bist. Auch wenn es dir banal erscheint wie zum Beispiel der Duft von einer Tasse Kaffee, ein warmes Bett oder die Erleichterung, den verlegten Schlüssel wieder gefunden zu haben. Verweile dann für einen kurzen Moment in dem Zustand der Zufriedenheit und des Wohlseins. Besonders bei Schlafstörungen kannst du das als eine meditative Übung nutzen. Auf diese Weise wird der Geist gebunden, der meist dazu neigt, sich Sorgen zu machen oder emotional geladene Situationen im Kopf zu wiederholen. Durch diese Praxis wirst du relativ schnell die heilsame Wirkung bemerken. Mache die Erfahrung, dass äußere Ereignisse zwar Auslöser sein können, letztendlich sind aber Freude und Glücklichsein ein innerer Zustand, der gepflegt sein will.