„Unser Leben ist das Produkt unserer Gedanken“
( Marc Aurelius )
Immerzu muss ich denken, ich kann das Denken nicht stoppen… kommt es Ihnen bekannt vor?
Viele unserer Denkprozesse werden von Erinnerungen, Vorstellungen, Sinneswahrnehmungen sowie von der momentanen Stimmung geprägt. Dabei ist uns häufig gar nicht bewusst, wie die Gedanken unser Verhalten bestimmen. Ungeordnete Gedankensplitter, Bilder und sonstige geistige Fragmente, die stückweise in unserem Bewusstsein hervortreten. Das alles hat einen gewaltigen Einfluss auf unser Wohlergehen, es formt unsere Gefühle und wirkt sich auf den Körper aus.
Im MBSR-Kurs lernen wir zu verstehen, dass Denken ein natürlicher Vorgang des Verstandes ist. Einen gewissen Abstand zu unseren Gedanken herzustellen, um negativen Denkmustern wirksam zu begegnen, ist dabei ein wichtiger Bestandteil. Die Meditation unterstützt den Prozess, Gedanken immer wieder fallen zu lassen und sie durch regelmäßiges Praktizieren besser steuern zu können.