ZieleDie Ziele eines MBSR-Trainings liegen darin, mehr Gelassenheit und Wohlbefinden im beruflichen und privaten Umfeld zu erfahren, stressauslösende Situationen im Vorfeld zu erkennen und entsprechend achtsam zu agieren anstatt zu reagieren.

Achtsamkeitsmeditation beruhigt die Gedanken und befähigt uns, schwierige Situationen aus einem anderen Blickwinkel zu betrachten. Durch wachsende Achtsamkeit lernen wir, den Atem, die Gedanken, Gefühle und Emotionen wahrzunehmen und sie als kommende und gehende Phänomene zu betrachten.

Folgende Ziele hat das Training:

  • Konstruktiver Umgang mit Stresssituationen
  • Erhöhter Fähigkeit sich zu entspannen
  • Stärkung von Selbstvertrauen und Selbstakzeptanz
  • Positive Veränderung der eigenen Denk-, Gefühls-, und Handlungsmuster
  • Größere Gelassenheit und Lebensfreude

Zielgruppe sind Menschen:

  • die Selbstverantwortung für ihr Wohlergehen übernehmen möchten
  • die beruflich oder privat stark beansprucht sind. Achtsamkeit kann z.B. eine wirksame Prophylaxe gegen Burn out sein.
  • die unter typischen Stresserkrankungen leiden wie Schlafstörungen, Migräne, Herz,-Kreislauf sowie Magen,-Darm Erkrankungen, Psoriasis und anderen psychosomatischen Beschwerden leiden.